Orientalische Düfte sind sehr intensiv und auffällig, dabei aber warm und würzig.Leder-, Vanille-, Harz- und Ambradüfte zählen dazu, weiter untergliedern lassen sich orientalische Parfums in leicht orientalische und holzig-orientalische Düfte. Parfums aus den orientalischen und holzigen Duftfamilien sind sinnlich und schwer.
Wie der Name schon sagt, sind in der floralen Duftfamilie blumige Düfte enthalten, die nach Rosen, Jasmin oder Veilchen riechen. Frische blumige Parfums duften spritzig, sportlich und natürlich. Praktisch alle Damen- und Herrenparfüms benutzen für Kopf- oder Herznote blumige Düfte. Ein blumiges Aroma als dominierende Duftnote ist in der Regel Frauenparfüms vorbehalten. Die floralen Düfte lassen sich neben blumigen noch in leicht blumige und blumig-orientalische Parfums unterscheiden.
Unter einer fruchtigen Duftnote versteht man alle Fruchtaromen, die nicht aus der Gattung der Zitrusfrüchte stammen.Dazu gehören zum Beispiel Cassis, Pfirsich, Passionsfrucht und Mango.
Ihr persönlicher TC Damenduft - auch als Deospray, Bodylotion und Dusch- / Badegel erhältlich!
Holzige Düfte sind sehr warm und elegant, daher zählen sie zum Teil noch mit zu den orientalischen Parfums. Ebenfalls zur holzigen Duftfamilie gehören moosig-holzige,trocken-holzige sowie aromatische Parfums. Letztere sind sehr markant und duften intensiv nach Kräutern, ein wenig würzig und nach Zitrusfrüchten.Moschus gehört beispielsweise zu den holzigen Düften.
Chypre ist das französische Wort für Zypern. Die Duftfamilie basiert auf dem Zusammenspiel von zitrischen, blumigen, moosigen und ambrischen Duftnoten.Die Parfüms der Duftnote Chypre riechen in der Kopfnote sehr frisch nach Zitrus und in der Basisnote eher erdig nach Eichenmoos oder Patschuli. Man assoziiert mit dieser Gruppe gemeinhin sinnlich-warme Düfte. Bei den maskulinen Chypre-Parfüms setzt man gerne noch einige ledrige oder holzige Akzente.